Der „Integrierte Klimaschutzplan Hessen“ (IKSP) ist eine Sammlung von Maßnahmen des Bundeslands Hessen, um Hessen bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu gestalten. Eine Gruppe aus Scientists for Future, ADFC Hessen, BUNDjugend Hessen, Bundesverband Klimaschutz, Klima-Bündnis und Technische Hochschule Mittelhessen hat eine Stellungnahme und offenen Brief an die hessische Regierung verfasst
Uncategorized
Amortisierung von Solarpanelen
Wie lange brauchen Solarpanele um mehr Energie zur erzeugen, als für ihre produktion nötig war? Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme weltweit zwischen 0,44 und 1,42 Jahren (bei einem Wirkungsgrad von 19,9 Prozent)https://www.pv-magazine.de/2021/07/28/fraunhofer-ise-energetische-amortisationszeit-fuer-photovoltaik-dachanlagen-liegt-weltweit-zwischen-044-und-142-jahren/
Lösungen für die Klimakrise: Stromversorgung durch erneuerbare Energien
Einmal die Woche nutzen wir diese Website nutzen um Lösungen für die Klimakrise vorzustellen, heute:Wie sieht eine Stromversorgung mit 100% erneurbarer Energie aus? Gibt es da nicht ein Problem mit der Grundlast?
Einen guten Start ins neue Jahr
Die Scientists for Future Frankfurt am Main wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr! Passend dazu empfehlen wir heute einen Vortrag von Maja Göpel:https://www.youtube.com/watch?v=Ylql_4epV-Y
S4F Hessen zur Rolle der Bildung für nachhaltige Entwicklung im hessischen Lehrerbildungsgesetz
2017 stellte das Bundesministerium für Bildung und Forschung im nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) dar, dass die Lehr- und Bildungspläne ein wesentliches Element zur Transformation des Bildungssystems im Sinne von BNE darstellten.